Aussteller
Wir laden Sie ein zur SPIEL ’22
Auf der weltgrößten Publikumsmesse für Spiele treffen Sie Handelspartner, Lizenznehmer, Journalisten und rund 100.000 Spielbegeisterte aus aller Welt.
Die Internationalen Spieltage setzen seit 39 Jahren Maßstäbe in der Spielelandschaft. Wer heute und in Zukunft auf dem nationalen und internationalen Spielemarkt mitspielen möchte, setzt sich hier in Szene; denn auf der SPIEL trifft die nationale und internationale Branche hochkonzentriert aufeinander. So ist die Teilnahme für Aussteller aus aller Welt der jährliche Höhepunkt und ein nicht mehr wegzudenkendes Forum für die Markteinführung ihrer Produkte.
Hier finden Sie einen Link zum YouTube-Channel von Brettspiel Heroes, der eindrucksvoll zeigt, welch einzigartigen Stellenwert die SPIEL für Besucher und Aussteller hat.
Daten und Fakten zur Messe:
Die SPIEL behauptete sich auch während der Corona-Pandemie als weltgrößte und wichtigste Präsentationsplattform für Spiele und setzte wieder einmal Maßstäbe in der Messelandschaft. So verzeichnete die im Jahr 2020 rein digital durchgeführte Veranstaltung beeindruckende 148.000 individuelle Besucher auf der eigens dafür geschaffenen Plattform SPIEL.digital. Im Jahr darauf gelang der erfolgreiche Neustart in den Essener Messehallen. Als erste Messe, die nach der Corona-Pause auf dem Essener Messegelände wieder an den Start ging, begeisterte die SPIEL ’21 trotz vieler Reisebeschränkungen mit 620 Ausstellern aus 41 Nationen, 96.300 Besuchern und mehr als 1.000 Spieleneuheiten Aussteller und Besucher gleichermaßen. Viele Aussteller berichteten von Rekordverkaufszahlen während der Messe. Hermann Hutter, Vorsitzender des Branchenverbandes Spieleverlage e.V., in dem die führenden deutschen Spieleverlage zusammengeschlossen sind, konstatierte: „Diese Messe war sehr gut ausbalanciert zwischen Sicherheit und der genau richtigen Besuchermenge. Alle Besucher waren sehr diszipliniert – es war das perfekte Erlebnis, die Freude und die Begeisterung zu sehen, die Neuheiten auszuprobieren. Jedes Mitglied von Spieleverlage e.V. hat sich wohlgefühlt und es genossen, dass begeisterte internationale Fachbesucher und Spielerinnen und Spieler nach Essen gekommen sind, um die Neuheiten förmlich aufzusaugen.“
Aufgrund des großen letztjährigen Erfolges haben bereits heute viele nationale und internationale Aussteller ihre noch einmal vergrößerte Messepräsez für die SPIEL ’22 zugesagt.
Medienwirksamkeit der SPIEL:
Seit Jahren überzeugt die Messe auch durch ihr überwältigendes in- und ausländisches Medienecho. An allen vier Tagen sind hunderte von Pressevertretern aus aller Welt vor Ort und machen die SPIEL zu einem idealen Forum für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Kostenfreie Präsentation Ihrer Neuheiten auf der Neuheitenschau! Hier informiert sich die Presse und der Handel:
Viele Verlage profilieren sich durch Neuheiten, die sie auf der SPIEL vorstellen. Fast ausnahmslos nutzen sie die Möglichkeit, ihre Innovationen der Presse und dem Handel auch auf der „Neuheitenschau“ der SPIEL zu zeigen. Dieser zusätzliche Service ist für Aussteller mit keinerlei Zusatzkosten verbunden.
Verkauf erwünscht!:
Alle Aussteller dürfen ihre Ware verkaufen. So bieten die Internationalen Spieltage eine große Chance, auch kleine, risikoreiche Produktionen vorzustellen und ihre Grundauflage an den Verbraucher, in den Handel oder über eine Lizenz an einen großen Hersteller zu bringen.
Spielbegeisterte und Fachbesucher aus aller Welt machen die SPIEL so einzigartig:
2021 strömten 96.300 Spielbegeisterte, Fachhändler, Pädagogen und Vertreter öffentlicher Einrichtungen aus dem In- und Ausland in die Essener Messehallen und informierten sich über den aktuellen Spielejahrgang. Die Stände der Hersteller wurden an allen vier Messetagen bereits kurz nach Öffnung der Messehallen regelrecht belagert. Und so bilanzierten die Aussteller bei Abschluss der Messe wieder ausgezeichnete Kauf- und Order- sowie zahlreich getätigte Lizenzgeschäfte mit dem europäischen Ausland, den USA und Asien.
Die SPIEL präsentiert klassische Brett- und Kartenspiele, Rollen- und Miniaturspiele, Comics, elektronische Spiele sowie Spielwaren:
Gezeigt wird das gesamte Spiel-Spektrum: Dazu gehören Gesellschafts-, Familien-, Erwachsenen- und Kinderspiele sowie Strategie-, Abenteuer-, Rollen-, Fantasy-, Miniatur-, Science-Fiction-Spiele und Comics, zu denen sich auch und ganz selbstverständlich elektronische Spiele und Spielwaren gesellen.
Konzept der SPIEL:
Das Geheimnis des Erfolgs dieser Messe bleibt der 1983 erstmals verwirklichte Grundgedanke: der Verbraucher und an Spielen und Spielzeug interessierte Besucher erhält auf den Internationalen Spieltagen die Möglichkeit, an jedem Stand mit jedem der dort ausgestellten Produkte zu spielen. So fungiert dieses weltgrößte Spiele-Festival auch als „Spiele-Testival“ mit hohem Spaßfaktor, und abertausende von Kaufentscheidungen fallen in spielerischer Atmosphäre besonders leicht.
Aktionsprogramme:
Die Internationalen Spieltage bieten ein umfangreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt. Fast alle Aussteller veranstalten kleinere und größere Wettbewerbe, um einerseits das Publikum zu begeistern und andererseits die Medien auf ihr Produkt aufmerksam zu machen. So gibt es Stände, an denen Autoren und Illustratoren Spiele und Comics signieren, unzählige Einführungsspielrunden, Meisterschaften und Turniere, Ausstellungen, Live-Rollenspiele, Großspiele u.v.m. Zahlreiche Verbände informieren über Klassiker wie Schach, Go und Backgammon.
EDUCATORS‘ DAY:
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2019 findet auch 2022 wieder der EDUCATORS’ DAY im Rahmen der SPIEL ’22 statt, der sich an Pädagogen, Lehrende und interessierte Personen richtet, die gerne Gesellschaftsspielen in ihren beruflichen Alltag integrieren möchten. Am Freitag, den 7.10.22, laden hochkarätig besetzte wissenschaftliche Diskussionsrunden zu einem regen Austausch ein, Vorträge runden das Programm ab. Pädagogen erhalten an diesem Tag Zutritt zur Neuheitenschau, um sich über die Neuheiten zu informieren. Nutzen auch Sie als Aussteller diese kostenfreie Plattform und stellen Sie Ihre Lernspiele in den Fokus.
Preise • Anmeldung • Kontakt
Standpreise:
Dank der Möglichkeit, auch preisbegünstigte Kleinstände von 10 qm zu buchen, findet man in Essen – im Gegensatz zu vielen anderen Messen – neben den großen Herstellern auch viele Einzelautoren, kleine Spieleverlage und Spielzeughersteller. Stände mit einer Größe von mehr als 10 qm werden pro qm berechnet.
Prototypengalerie/Artist Alley:
Für Spieleautoren, die ihre Prototypen Verlagen und Publikum vorstellen möchten, bieten wir Tische auf der sogenannten „Prototypengalerie“ an (Verkauf nicht gestattet).
Illustratoren, Künstler und Comiczeichner können sich auf der „Artist Alley“ gegen ein geringes Entgelt präsentieren und für die Besucher Zeichnungen anfertigen. Ein Verkauf an das Publikum ist gestattet.
Anmeldung:
Nutzen auch Sie die Chance, Ihre Produkte auf der SPIEL ’22 vom 6. bis 9.10.2022 einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Anmeldeformulare erhalten Sie beim Friedhelm Merz Verlag. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihres Firmennamens, Ihrer vollständigen Adresse sowie Telefonnummer an: info@merz-verlag.com.
Noch Fragen? Wir helfen gerne:
Für weitere und eingehendere Informationen, Beratung und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Friedhelm Merz Verlag GmbH & Co. KG, Bismarckallee 8, D-53173 Bonn,
Tel: +49 (0)228/342273,
E-Mail: info@merz-verlag.com